Vita

 

 Angelika Hofmann

 

Dipl.-Oecotrophologin, Entspannungspädagogin, zertifizierte Yogalehrerin,

Mitglied im Berufsverband der Yogalehrenden Deutschland e.V. (BDY)

Expertin für Fruchtbarkeits-Yoga

geb. 1977, verheiratet, Mutter eines Sohnes

 

 

 

 Aus- und Weiterbildungen:

  • Ausbildung Fruchtbarkeits-Yoga (Birthlight, London)
  • Ausbildung Vinyasa Yoga, Christine May (RYT 200 American Yoga Alliance)
  • Ausbildung Vinyasa Yoga, Patrick Broome (RYT 500 American Yoga Alliance)
  • Ausbildung Mama-Workout
  • Diplom-Studium Ernährungswissenschaften (Universität Bonn)
  • Yoga & Achtsamkeit (Anna Trökes)
  • Rücken & Körperhaltung (Ron Steiner)
  • Atem & Psyche (Ron Steiner)
  • Stressmanagement (Dr. Hans Kugler)
  • Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR nach Jon Kabath Zinn)
  • Die Somatische Intelligenz des Körpers (Gaby Haiber)
  • Kinderwunsch-Beratung  (Psychotherapie Birgit Scharer)

 

 

 

Meine Kinderwunschgeschichte:

 

Bereits im Jahr 2000 entdeckte ich meine Liebe zum Yoga. Viele Jahre probierte ich mich in allen möglichen Yogastilen aus. Begeistert von den positiven Effekten von Yoga absolvierte ich meine erste Yogalehrerausbildung und machte mich als Yogalehrerin und Ernährungsberaterin selbstständig. Schon bald wünschten sich mein Mann und ich ein Kind. Als dieses auf sich warten ließ, erlebte ich am eigenen Leib, wie schwer die Kinderwunschzeit sein kann. Ich nutzte das, was ich bisher im Yoga gelernt hatte, um etwas entspannter zu werden und wurde schließlich schwanger. Und bin nun überglückliche Mutter eines Sohnes.

 

 

 

Diese Wartezeit auf unseren Sohn, der Kontrollverlust, die Einsamkeit und die Ängste prägten mich sehr. Da ich als Yogalehrerin weiß, welche unglaublich positiven Effekte Yoga haben kann, arbeitete ich mich nach der Geburt unseres Sohnes in das Thema "Yoga bei Kinderwunsch" ein. In mir brannte die Frage:

Wie können Frauen, die sich ein Kind wünschen, das unglaubliche Potential von Yoga nutzen?

 

Zum einen natürlich, um ihre Fruchbarkeit zu fördern. Da im Yoga immer der Mensch als Ganzes gesehen wird, wurde mir schnell klar, dass die Fruchtbarkeit nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf emotionaler und seelischer Ebene gefördert werden kann. Zum Anderen interessierte ich mich sehr dafür, wie sich Frauen in der Wartezeit nähren und stärken können, von innen heraus. Wieder gelassener werden, ein Lächeln im Gesicht haben, endlich wieder tief durchzuatmen und die unglaubliche Anspannung, die von Früh bis Spät da ist, etwas zu lösen.

 

Das Leben wieder lebenswert machen. Denn ich wusste aus eigener Erfahrung, wie unglaublich anstrengend und zehrend das Warten auf ein Kind sein kann, diese Berg- und Talfahrt der Gefühle, von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt, und das Monat für Monat.

 

 

Nachdem ich Bücherberge zu diesem Thema gelesen habe, machte ich eine Ausbildung in Fertility Yoga in England, da ich damals in Deutschland scheinbar die einzige Frau war, die sich für dieses Thema interessierte. Das erlernte Wissen verfeinerte ich mit meinen eigenen Erfahrungen und ergänzte es über die Jahre mit Elementen aus der Traditionell Chinesischen Medizin, Visualisierungen, Mentaltraining, speziellen Entspannungsübungen, vor allem auch Tiefenentspannung.

Entstanden ist mein Fruchtbarkeits-Yoga-Programm, das ich nun seit vielen Jahren erfolgreich unterrichte.

 

Meine Passion ist es, jede Frau in ihrer Kinderwunschzeit kompetent und herzlich an die Hand zu nehmen und bis zu ihrem Wunschkind zu begleiten.

In dieser modernen Welt, sollte das Thema Kinderwunsch kein Tabuthema mehr sein. Frauen können unglaublich viel tun, um ihre Fruchtbarkeit ganzheitlich anzuregen und vielleicht sogar die Wartezeit auf das eigene Kind verkürzen.

 

Wenn du diese Zeilen liest und dir ein Kind wünschst, warte nicht zu lange. Ich sage in meinen Kursen immer: "Steh nicht weiterhin an der Bushaltestelle und lasse den Bus vorbeifahren. Nimm wieder am Leben teil. Dann kommt auch dein Baby!"

Du kannst etwas tun, um deine ganz persönliche Fruchtbarkeit zu fördern. Starte jetzt mit Fruchtbarkeits-Yoga! Und werde Mama!

Ich unterstütze dich dabei.

 

Angelika