Meine
Kinderwunschgeschichte
"Ja, wir wünschen uns ein Kind!"
So mein Mann und ich nach vielen Jahren gemeinsamer Beziehung. Überglücklich und aufgeregt setzte ich die Verhütung ab und die Vorfreude und Liebe zu meinem Wunschkind war unendlich groß. Ja, die ersten Monate meiner Kinderwunschzeit gehören mit Sicherheit zu den schönsten Zeiten, die ich in meinem Leben erleben dufte. Vorfreude und Leichtigkeit pur!
Meine Kinderwunsch-Geschichte ging genau so los, wie gerade beschrieben. Himmelhochjauchzend! Und irgendwann nach vielen Monaten zu Tode betrübt. Eswollte einfach nicht klappen! Ich googelte den ganzen Tag, probierte alles Mögliche aus, vom Teetrinken über Globuli, bis hin zur Fruchtbarkeitsmassage.
Es hat geklappt!
In einer Kinderwunschklinik sagte man uns schließlich, alles sei ok. Und tatsächlich wurde ich wenige Monate später natürlich schwanger und gebar einen gesunden Sohn. Warum ich genau dann schwanger wurde? Mein Mann und ich wissen es nicht, vielleicht, weil unser kleiner Rabauke einfach zu uns wollte! Und wir sind unbeschreiblich dankbar, ihn bei uns zu haben.
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Als unser Sohn ein Jahr alt war, begann der Kinderwunsch genau so, wie oben beschrieben. Wenn es einmal geklappt hat, warum dann nicht wieder? Aber es wollte nicht klappen. Jeder Monat verlief gleich: Vorfreude, Warten, Warten, Warten - große Enttäuschung! Und täglich grüßt das Murmeltier!
Wir probierten kleinere Hilfestellungen in einer Kinderwunschklinik, zu mehr waren wir nicht bereit. Wir hatten ja bereits ein Kind.
Als Yogalehrerin begann ich nun, mich intensiv mit den Themen Yoga, Kinderwunsch und Fruchtbarkeit zu beschäftigen.
Mein Fruchtbarkeits-Yoga-Programm entsteht
Ich machte eine Ausbildung zur Fertility (Fruchtbarkeits-) Yoga Lehrerin in England. Dieses Wissen erweiterte ich mit Atem- und Entspannungstechniken und meinen eigenen Erfahrungen. Gespräche mit Osteopathen und Experten der Chinesischen Medizin flossen mit ein.
So entstand mein Fruchtbarkeits-Yoga-Programm. Und ich begann, Frauen mit Kinderwunsch zu unterrichten.
"Entspannt Euch mal, dann wird es schon klappen!"
Ein bedeutender Teil dieser Yogaart, neben sehr effektiven Micro-Bewegungen des Beckens, ist die Entspannung. Ich weiß, den Tipp „Entspannt Euch mal, macht Urlaub!“ können Paare, die sich ein Kind wünschen, einfach nicht mehr hören. Und er bringt auch rein gar nichts!
Denn aktiv entspannen ist in dieser Zeit schier unmöglich. Ich spreche aus Erfahrung. Je mehr wir versuchen, uns zu entspannen, umso angespannter sind wir und umso präsenter ist der Wunsch nach einem Kind.
Die Tiefenentspannung
Trotzdem ist und bleibt Entspannung und das Loslassen meiner Meinung nach eine der wichtigsten Hilfen im Kinderwunsch. Mit Entspannung meine ich nicht, in den Urlaub zu fahren, in die Sauna zu gehen oder eine Wanderung zu machen. Nein, ich meine eine Entspannung, die von alleine eintritt, in die wir hineingeführt werden. Die Tiefenentspannung.
In der Tiefenentspannung entspannen alle Muskeln des Körpers, auch die des Unterleibs, welche wir aktiv nicht entspannen können (z.B. die glatte Muskulatur der Eileiter). Die Durchblutung in den Organen, auch den Fortpflanzungsorganen, wird gesteigert. Selbstheilungskräfte werden angeregt. Das Hormonsystem wird ausbalanciert. Die Selbstheilungskräfte angeregt.
Tiefenentspannung entspannt unseren gesamten Körper und unseren Geist. Und wie angenehm ist das, wenn es sich anfühlt, als hätte sich das Thema Kinderwunsch ein Nest in unserem Kopf gebaut! Tag und Nacht kreisen die Gedanken um dieses Thema. Fruchtbarkeits-Yoga hilft, sich wieder zu spüren, Vertrauen zu finden und mit neuer Kraft und Mut weiterzugehen.
Es klappte wieder
Ich übte also intensiv Fruchtbarkeits-Yoga, vor allem die sanften Übungen nach dem Eisprung. Ich wurde langsam ruhiger und konnte meine Situation etwas besser akzeptieren. Und wurde tatsächlich wieder schwanger. Leider hielt die Schwangerschaft nicht.
Auch nach diesem schmerzlichen Verlust hat mir Fruchtbarkeits-Yoga geholfen, mein Schicksal zu akzeptieren, dankbar zu sein, für das, was ich in meinem Leben habe.
Jetzt unterrichte ich mit ganzem Herzen Frauen mit Kinderwunsch und begleite sie bis zu ihrem Wunschkind.
Dein Wunschkind empfangen
Ich möchte alle Frauen, die sich ein Kind wünschen, ermutigen, Fruchtbarkeits-Yoga zu üben. Es fördert unsere Fruchtbarkeit
auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Ganz natürlich.
Denn Fruchtbarkeit ist nicht alleine von Fakten wie Hormonwerten, Anzahl der Follikel, Endometriumsdicke etc. abhängig. Ein Kind zu empfangen, ist und bleibt ein Wunder, ein göttlicher Akt, den wir nicht komplett in der Hand haben.
Du kannst deinem Wunschkind aber entgegengehen, ihm die Hand
reichen.
Und dabei wird Fruchtbarkeits-Yoga dir eine ganz große Hilfe sein. Ich verspreche es!
Deine Angelika